Veranstaltungen von diesem Organisator
Mai

Veranstaltungsinformationen
Seit 2013 gastiert Kasperls Spuikastl aus München mit regelmäßigen Auftritten im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Der Kasperl, der Sepperl und die Großmutter reden bayerisch, so wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.
Veranstaltungsinformationen
Seit 2013 gastiert Kasperls Spuikastl aus München mit regelmäßigen Auftritten im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Der Kasperl, der Sepperl und die Großmutter reden bayerisch, so wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Die ganz unterschiedlichen Stücke dieses bayerischen Kasperltheaters sind ein Spaß für alle von 4 bis 99 Jahren.
Eintrittspreis pro Person 2,50 EURO, zzgl. Museumseintritt
Spielzeit: ca. 25 bis 35 Minuten
Den Eintritt zahlen Sie direkt im Kasperltheater zu Vorstellungsbeginn. Kartenreservierung ist nicht möglich. www.kasperlsspuikastl.de
Wann?
Ganzer Tag (Montag)
Wo?
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Brunnbichl 5, 83727 Schliersee
Organisator

Veranstaltungsinformationen
Seit 2013 gastiert Kasperls Spuikastl aus München mit regelmäßigen Auftritten im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Der Kasperl, der Sepperl und die Großmutter reden bayerisch, so wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.
Veranstaltungsinformationen
Seit 2013 gastiert Kasperls Spuikastl aus München mit regelmäßigen Auftritten im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Der Kasperl, der Sepperl und die Großmutter reden bayerisch, so wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Die ganz unterschiedlichen Stücke dieses bayerischen Kasperltheaters sind ein Spaß für alle von 4 bis 99 Jahren.
Eintrittspreis pro Person 2,50 EURO, zzgl. Museumseintritt
Spielzeit: ca. 25 bis 35 Minuten
Den Eintritt zahlen Sie direkt im Kasperltheater zu Vorstellungsbeginn. Kartenreservierung ist nicht möglich. www.kasperlsspuikastl.de
Wann?
Ganzer Tag (Sonntag)
Wo?
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Brunnbichl 5, 83727 Schliersee
Organisator

Veranstaltungsinformationen
Seit 2013 gastiert Kasperls Spuikastl aus München mit regelmäßigen Auftritten im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Der Kasperl, der Sepperl und die Großmutter reden bayerisch, so wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.
Veranstaltungsinformationen
Seit 2013 gastiert Kasperls Spuikastl aus München mit regelmäßigen Auftritten im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Der Kasperl, der Sepperl und die Großmutter reden bayerisch, so wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Die ganz unterschiedlichen Stücke dieses bayerischen Kasperltheaters sind ein Spaß für alle von 4 bis 99 Jahren.
Eintrittspreis pro Person 2,50 EURO, zzgl. Museumseintritt
Spielzeit: ca. 25 bis 35 Minuten
Den Eintritt zahlen Sie direkt im Kasperltheater zu Vorstellungsbeginn. Kartenreservierung ist nicht möglich. www.kasperlsspuikastl.de
Wann?
Ganzer Tag (Sonntag)
Wo?
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Brunnbichl 5, 83727 Schliersee
Organisator

Veranstaltungsinformationen
Seit 2013 gastiert Kasperls Spuikastl aus München mit regelmäßigen Auftritten im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Der Kasperl, der Sepperl und die Großmutter reden bayerisch, so wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.
Veranstaltungsinformationen
Seit 2013 gastiert Kasperls Spuikastl aus München mit regelmäßigen Auftritten im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Der Kasperl, der Sepperl und die Großmutter reden bayerisch, so wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Die ganz unterschiedlichen Stücke dieses bayerischen Kasperltheaters sind ein Spaß für alle von 4 bis 99 Jahren.
Eintrittspreis pro Person 2,50 EURO, zzgl. Museumseintritt
Spielzeit: ca. 25 bis 35 Minuten
Den Eintritt zahlen Sie direkt im Kasperltheater zu Vorstellungsbeginn. Kartenreservierung ist nicht möglich. www.kasperlsspuikastl.de
Wann?
Ganzer Tag (Montag)
Wo?
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Brunnbichl 5, 83727 Schliersee
Organisator
Juli
23Juli10:00- 17:00Featured8. Kasperltheater-Festival 2023Schirmherr Gerhard Polt

Veranstaltungsinformationen
8. Kasperltheater-Festival 23. Juli 2023 - Schirmherr: Gerhard Polt Wir freuen uns, dieses Jahr wieder mehr Neues beim Festival präsentieren zu können: Drei der fünf Bühnen sind zum ersten Mal dabei.
Veranstaltungsinformationen
8. Kasperltheater-Festival
23. Juli 2023 – Schirmherr: Gerhard Polt
Wir freuen uns, dieses Jahr wieder mehr Neues beim Festival präsentieren zu können: Drei der fünf Bühnen sind zum ersten Mal dabei. Und es gibt ein besonderes Schmankerl im Programm: einen italienischen Pulcinella. Mit ihm erweitern wir erstmals das Spektrum in Richtung Italien und schauen gleichzeitig auf die Wurzeln des Kasperls. Die Stücke eignen sich für Kinder ab 3 bis 4 Jahren.
Kinder unter 4 Jahren brauchen eine erwachsene Begleitperson, um die Vorstellungen besuchen zu können. Auch erwachsene Kasperlfans ohne Kinder sind natürlich herzlich willkommen.
Eintritt: 2,50 Euro pro Vorstellung und Person (Kinder und Erwachsene – unter 2 Jahren frei) zzgl. zum Museumseintritt
Mit dabei sein werden heuer folgende Bühnen (genauer Programmablauf folgt im Mai/Juni):
Zwettler Zappelfetzn aus Thaur in Tirol
Brigitte Haslwanter ist in Österreich in der Nähe von Innsbruck zu Hause. Sie war 2018 schon einmal beim Festival dabei. In diesem Jahr kommt sie wieder an den Schliersee und präsentiert das Stück „Ungebetene Geburtstagsgäste“.
Foto: Norbert Fritz
Zwettler Kasperlhaus aus Zwettl an der Rodl in Oberösterreich
Auch Rainer und Michaela Lenzenweger kommen aus Österreich, aber aus einer ganz anderen Ecke des Landes. Sie sind mit ihrer mobilen Kasperlbühne im oberen Mühlviertel nördlich von Linz zu Hause. Zum Festival bringen sie ihr Stück „Kasperl will was werden“ mit.
Foto: Zwettler Kasperlhaus
trasFORMAzioneANIMATA LogotrasFORMAzioneANIMATA aus Neapel/München
Italienische Wurzeln haben Ciro Arancini und seine Frau Claudia Riccardo. Bis Anfang 2022 waren sie in Neapel tätig und leben nun seit einem Jahr in München. An den Schliersee bringen sie Pulcinella mit. Diese aus dem süditalienischen und neapolitanischen Volkstheater stammende Figur ist eine der Masken der Commedia dell’Arte und fester Bestandteil des italienischen Puppentheaters. Nicht zuletzt hat Pulcinella auch Einfluss genommen auf die Entwicklung des Kasperls und verwandter Figuren. Wir freuen uns deshalb sehr, beim diesjährigen Festival ein Pulcinellastück in italienischer Sprache präsentieren zu können.
Pulcinella – Foto: TrasFORMAzioneANIMATA
Kasperl und Pulcinella
Pulcinella trifft im Juli 2022 im Wasmeier Museum den Kasperl, wo beide an einem Dokumetarfilm mitwirkten. – Foto: Traudl Schröder
Marias Kasperltheater aus Erding
Maria Maier tritt mit ihrer Kasperlbühne im Raum Erding auf, etwa in Kindergärten und bei Festen. Zum Festival an den Schliersee kommt sie zum ersten Mal. Welches Stück sie mitbringen wird, entscheidet sich erst.
Foto: Marias Kasperltheater
Kasperls Spuikastl aus München
Als Hausbühne im Wasmeier-Museum ist Kasperls Spuikastl auch diesen Sommer wieder Teil des Festivalprogramms. Auf die Bühne bringen Traudl und Peter Schröder dieses Mal in der museumseigenen Kasperlbühne ihr Stück „Kasperl und der dumme Räuber“.
Kasperls Spuikastl, Museumsbühne
Foto: Schröder
Künstlerische Leitung und Koordination des Festivals: Traudl Schröder, Kasperls Spuikastl10
Kasperls Spuikastl, Traudl und Peter Schröder
Büro: Lindwurmstr. 145, 80337 München
Tel. (089) 767 00 168
info@kasperlsspuikastl.de
www.kasperlsspuikastl.de
Wann?
(Sonntag) 10:00 - 17:00
Wo?
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Brunnbichl 5, 83727 Schliersee
Organisator
August

Veranstaltungsinformationen
Seit 2013 gastiert Kasperls Spuikastl aus München mit regelmäßigen Auftritten im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Der Kasperl, der Sepperl und die Großmutter reden bayerisch, so wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.
Veranstaltungsinformationen
Seit 2013 gastiert Kasperls Spuikastl aus München mit regelmäßigen Auftritten im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Der Kasperl, der Sepperl und die Großmutter reden bayerisch, so wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Die ganz unterschiedlichen Stücke dieses bayerischen Kasperltheaters sind ein Spaß für alle von 4 bis 99 Jahren.
Eintrittspreis pro Person 2,50 EURO, zzgl. Museumseintritt
Spielzeit: ca. 25 bis 35 Minuten
Den Eintritt zahlen Sie direkt im Kasperltheater zu Vorstellungsbeginn. Kartenreservierung ist nicht möglich. www.kasperlsspuikastl.de
Wann?
Ganzer Tag (Sonntag)
Wo?
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Brunnbichl 5, 83727 Schliersee
Organisator
September

Veranstaltungsinformationen
Seit 2013 gastiert Kasperls Spuikastl aus München mit regelmäßigen Auftritten im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Der Kasperl, der Sepperl und die Großmutter reden bayerisch, so wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.
Veranstaltungsinformationen
Seit 2013 gastiert Kasperls Spuikastl aus München mit regelmäßigen Auftritten im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Der Kasperl, der Sepperl und die Großmutter reden bayerisch, so wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Die ganz unterschiedlichen Stücke dieses bayerischen Kasperltheaters sind ein Spaß für alle von 4 bis 99 Jahren.
Eintrittspreis pro Person 2,50 EURO, zzgl. Museumseintritt
Spielzeit: ca. 25 bis 35 Minuten
Den Eintritt zahlen Sie direkt im Kasperltheater zu Vorstellungsbeginn. Kartenreservierung ist nicht möglich. www.kasperlsspuikastl.de
Wann?
Ganzer Tag (Sonntag)
Wo?
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Brunnbichl 5, 83727 Schliersee