Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Brunnbichl 5, 83727 Schliersee
Veranstaltungen an diesem Ort
November

Veranstaltungsinformationen
Seit 2013 gastiert Kasperls Spuikastl aus München mit regelmäßigen Auftritten im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Der Kasperl, der Sepperl und die Großmutter reden bayerisch, so wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.
Veranstaltungsinformationen
Seit 2013 gastiert Kasperls Spuikastl aus München mit regelmäßigen Auftritten im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Der Kasperl, der Sepperl und die Großmutter reden bayerisch, so wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Die ganz unterschiedlichen Stücke dieses bayerischen Kasperltheaters sind ein Spaß für alle von 4 bis 99 Jahren.
Eintrittspreis pro Person 2,50 EURO, zzgl. Museumseintritt
Spielzeit: ca. 25 bis 35 Minuten
Den Eintritt zahlen Sie direkt im Kasperltheater zu Vorstellungsbeginn. Kartenreservierung ist nicht möglich. www.kasperlsspuikastl.de
Wann?
Ganzer Tag (Sonntag)
Wo?
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Brunnbichl 5, 83727 Schliersee
Organisator
5Nov10:00- 12:00Develey Weißwurst-Frühstückund Mitgliederstammtisch

Veranstaltungsinformationen
Der Legende nach wurde die Weißwurst im Gasthaus "Zum Ewigen Licht" am Münchner Marienplatz am 22. Februar 1857 vom 36jährigen Wirtsmetzger
Veranstaltungsinformationen
Der Legende nach wurde die Weißwurst im Gasthaus „Zum Ewigen Licht“ am Münchner Marienplatz am 22. Februar 1857 vom 36jährigen Wirtsmetzger Joseph Moser (genannt „Moser Sepp“) eher zufällig bei der Bratwurstherstellung erfunden – als „Fehlfabrikat“. Als Moser die Saitlinge (Schafsdärme) für die Kalbsbratwürstchen ausgingen, während schon die Gäste warteten, soll er seinen Lehrling losgeschickt haben, um neue zu besorgen.
Dieser kam aber mit Schweinedärmen zurück, die zu zäh und zu groß für Bratwürste sind. In der Not füllte Moser sie trotzdem mit der fertigen Masse, briet die Würste jedoch nicht, sondern brühte sie in heißem Wasser, weil er Bedenken hatte, dass die Schweinedärme beim Braten platzen könnten. Die Geburtsstunde der Weißwurst.
Gemeinsam mit Develey veranstaltet das Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee jeden ersten Sonntag im Monat das Develey Weißwurstfrühstück. Unser Metzgermeister Klaus Niedermeier präsentiert dabei das Handwerk des „Wurstmachens“.
Wir verwöhnen Sie in der Zeit zwischen 10 Uhr und 12 Uhr mit frischen Weißwürsten aus dem Kessel. Dazu gibt’s natürlich den „Johann Conrad Develey bayrisch süßer Hausmachersenf“ und das selbstbraute Museumsbier vom hauseigenen Museumsbräu.
Wann?
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Wo?
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Brunnbichl 5, 83727 Schliersee
5Nov10:00- 17:00FeaturedLeonhardi - letzter Saisontag 2023 und freier Eintritt

Veranstaltungsinformationen
Feiern Sie mit uns den letzten Saisontag 2023 - an diesem Tag ist der Eintritt frei.
Veranstaltungsinformationen
Feiern Sie mit uns den letzten Saisontag 2023 – an diesem Tag ist der Eintritt frei.
Wann?
(Sonntag) 10:00 - 17:00
Wo?
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Brunnbichl 5, 83727 Schliersee
Dezember
9Dez - 10Dez 911:00Dez 10Featured+++ Wasmeiers Weihnachtsmarkt 2023

Veranstaltungsinformationen
Der historische Weihnachtsmarkt im Markus Wasmeier Freilichtmuseum gehört mittlerweile zu den schönsten Christkindlmärkten in Oberbayern. Tauchen Sie an zwei Wochenenden (9.-10. Dezember & 16.-17. Dezember 2023) in den Winterzauber des weihnachtlich
Veranstaltungsinformationen
Der historische Weihnachtsmarkt im Markus Wasmeier Freilichtmuseum gehört mittlerweile zu den schönsten Christkindlmärkten in Oberbayern.
Tauchen Sie an zwei Wochenenden (9.-10. Dezember & 16.-17. Dezember 2023) in den Winterzauber des weihnachtlich geschmückten Dorfes ein und erleben Sie diese ganz besondere Atmosphäre in der Adventszeit.
Traditionelle Handwerker und Aussteller zeigen ihr Können und das Museumwwirtshaus lädt zum Verweilen ein. Auch im weitläufigen Aussenbereich werden Getränke, Speisen und winterliche Schmankerl angeboten.
Führung
Erleben Sie das altbayrische Dorf mit allen Sinnen und erfahren Sie bei unserer Führung „Weihnachtsgschichtn“ vieles über die Adventszeit, die Bräuche und Traditionen. Ein ganz besonderes Erlebnis in der Weihnachtszeit für Groß & Klein.
Bitte reservieren Sie rechtzeitig für einen Platz im Wirtshaus oder unsere Weihnachtsführung.
Eintrittspreis pro Person: 5,90 Euro – Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.
Öffnungszeiten Markt:
Samstag und Sonntag von 11 Uhr bis 19 Uhr.
Öffnungszeiten Wirtshaus:
Samstag und Sonntag von 11 Uhr bis 22 Uhr.
Bitte reservieren Sie frühzeitig!
Zeiten für die Führung „Weihnachtsgschichtn“:
11:30 Uhr / 13:00 Uhr / 14:30 Uhr / 16:00 Uhr / 17:30 Uhr
Keine Vorreservierung möglich / Ticketverkauf an der Kasse / Treffpunkt am Maibaum
Wann?
9 (Samstag) 11:00 - 10 (Sonntag) 22:00
Wo?
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Brunnbichl 5, 83727 Schliersee
16Dez - 17Dez 1611:00Dez 17Featured+++ Wasmeiers Weihnachtsmarkt 2023

Veranstaltungsinformationen
Der historische Weihnachtsmarkt im Markus Wasmeier Freilichtmuseum gehört mittlerweile zu den schönsten Christkindlmärkten in Oberbayern. Tauchen Sie an zwei Wochenenden (9.-10. Dezember & 16.-17. Dezember 2023) in den Winterzauber des weihnachtlich
Veranstaltungsinformationen
Der historische Weihnachtsmarkt im Markus Wasmeier Freilichtmuseum gehört mittlerweile zu den schönsten Christkindlmärkten in Oberbayern.
Tauchen Sie an zwei Wochenenden (9.-10. Dezember & 16.-17. Dezember 2023) in den Winterzauber des weihnachtlich geschmückten Dorfes ein und erleben Sie diese ganz besondere Atmosphäre in der Adventszeit.
Traditionelle Handwerker und Aussteller zeigen ihr Können und das Museumwwirtshaus lädt zum Verweilen ein. Auch im weitläufigen Aussenbereich werden Getränke, Speisen und winterliche Schmankerl angeboten.
Führung
Erleben Sie das altbayrische Dorf mit allen Sinnen und erfahren Sie bei unserer Führung „Weihnachtsgschichtn“ vieles über die Adventszeit, die Bräuche und Traditionen. Ein ganz besonderes Erlebnis in der Weihnachtszeit für Groß & Klein.
Bitte reservieren Sie rechtzeitig für einen Platz im Wirtshaus oder unsere Weihnachtsführung.
Eintrittspreis pro Person: 5,90 Euro – Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.
Öffnungszeiten Markt:
Samstag und Sonntag von 11 Uhr bis 19 Uhr.
Öffnungszeiten Wirtshaus:
Samstag und Sonntag von 11 Uhr bis 22 Uhr.
Bitte reservieren Sie frühzeitig!
Zeiten für die Führung „Weihnachtsgschichtn“:
11:30 Uhr / 13:00 Uhr / 14:30 Uhr / 16:00 Uhr / 17:30 Uhr
Keine Vorreservierung möglich / Ticketverkauf an der Kasse / Treffpunkt am Maibaum
Wann?
16 (Samstag) 11:00 - 17 (Sonntag) 22:00
Wo?
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Brunnbichl 5, 83727 Schliersee
19Dez18:00- 20:30Das Geheimnis der Raunächte

Veranstaltungsinformationen
Veranstaltung von InYou - Beratung&Bewegung:
Veranstaltungsinformationen
www.inyou-beratung.de
Was sind die Raunächte, welche Geschichten stecken dahinter und wie kann ich selbst diese Zeit gestalten?
Treffpunkt: Parkplatz am Museum
in Neuhaus/Schliersee 17.45 Uhr
Betrag: 25,00 Euro
Wann?
(Dienstag) 18:00 - 20:30
Wo?
Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Brunnbichl 5, 83727 Schliersee